Bei SabioTrade sind wir verpflichtet, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Diese Datenschutzrichtlinie soll Sie darüber informieren, wie wir personenbezogene Daten, d.h. Informationen über einen Nutzer (wie unten definiert), der eine natürliche Person ist und anhand derer dieser Nutzer identifiziert werden kann (im Folgenden die Daten), in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung, EU-Verordnung Nr. 2016/679 (im Folgenden „DSGVO“), sammeln und verarbeiten.
Es ist wichtig, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie zusammen mit allen anderen Datenschutzrichtlinien lesen, die wir Ihnen bei bestimmten Anlässen, bei denen wir Daten über Sie sammeln oder verarbeiten, zur Verfügung stellen, damit Sie sich vollständig darüber bewusst sind, wie und warum wir Ihre Daten verwenden.
In dieser Datenschutzrichtlinie haben die hier definierten Ausdrücke die Bedeutung, die ihnen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugeschrieben wird, sofern der Kontext nichts anderes erfordert. Bitte beachten Sie, dass sich diese Datenschutzrichtlinie an Nutzer und potenzielle Nutzer richtet.
SabioTrade ist eine globale Marke, die von CODEVIL ENGINEERING LIMITED, einem in Irland eingetragenen Unternehmen mit der eingetragenen Anschrift 2C, Grangegorman Lower, Smithfield, Dublin 7, Dublin D07A433 Irland (im Folgenden „Wir“, „Uns“, „Unser“, „Unternehmen“ oder „SabioTrade“) betrieben wird. Wir sind der Verantwortliche für die Daten, die der Nutzer dem Unternehmen mitgeteilt hat, um sich für ein Konto zu registrieren und/oder die von SabioTrade auf der Website angebotenen Dienstleistungen zu erwerben.
SabioTrade respektiert Ihre Privatsphäre und daher sind alle Unternehmen der SabioTrade-Gruppe verpflichtet, Ihre Daten zu schützen, die sie sammeln, verwenden und/oder zu denen sie Zugriff haben.
Wir ergreifen Maßnahmen zur Umsetzung fortschrittlicher Datenschutzrichtlinien und -verfahren und aktualisieren diese von Zeit zu Zeit, um die Daten der Nutzer zu schützen. Ihre Daten werden durch die rechtlichen, administrativen und technischen Maßnahmen geschützt, die wir ergreifen, um die Privatsphäre, Integrität und Zugänglichkeit der Daten zu gewährleisten. Um Sicherheitsvorfälle mit Ihren Daten zu vermeiden, verwenden wir einen gemischten organisatorischen und technischen Ansatz, der auf den Ergebnissen der jährlichen Risikobewertung basiert.
Das Unternehmen darf keine privaten Informationen über seine Nutzer und/oder ehemalige Nutzer preisgeben, es sei denn, der Nutzer stimmt einer solchen Preisgabe schriftlich zu oder eine solche Preisgabe ist nach geltendem Recht erforderlich oder ist zur Überprüfung der Identität des Nutzers erforderlich oder SabioTrade ist verpflichtet, seine vertraglichen Verpflichtungen aus einem mit dem Nutzer abgeschlossenen Vertrag zu erfüllen. Die Daten des Nutzers werden nur von den autorisierten Vertretern, Mitarbeitern und Dritten verarbeitet, die spezifische Dienstleistungen anbieten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig sind. Alle diese Informationen werden gemäß den geltenden Gesetzen auf elektronischen und physischen Speichermedien gespeichert.
Wir können verschiedene Arten von Daten über Sie sammeln, verwenden, speichern und übertragen, die wir wie folgt zusammengefasst haben:
(die oben genannten Daten werden zusammen als „personenbezogene Daten“ bezeichnet)
Aggregierte Daten umfassen statistische oder demografische Daten für jeden Zweck. Diese Daten können aus Ihren Daten abgeleitet werden, gelten aber nicht als personenbezogene Daten, da sie Ihre Identität nicht direkt oder indirekt preisgeben. Ein Beispiel für solche aggregierten Daten könnte sein, dass wir Ihre Nutzungsdaten aggregieren, um den Prozentsatz der Nutzer zu berechnen, die auf eine bestimmte Website-Funktion und/oder Dienstleistungen/Produktpräferenz zugreifen. Ungeachtet dessen, wenn SabioTrade aggregierte Daten mit Daten so kombiniert, dass das Endergebnis die betroffene Person in irgendeiner Weise identifizieren kann, behandelt SabioTrade diese kombinierten Daten als Daten, die gemäß den hierin enthaltenen Bestimmungen behandelt werden.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt durch SabioTrade nach den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Fairness, Transparenz und stets unter Beachtung des vorgesehenen Zwecks der Datenverarbeitung, des Grundsatzes der Datenminimierung, Genauigkeit, begrenzter Datenspeicherung, Datenintegrität, Vertraulichkeit und Rechenschaftspflicht.
Im Allgemeinen sammelt und verarbeitet SabioTrade die persönlichen Daten aus einem der folgenden Gründe:
Der Nutzer erkennt an, dass alle oder ein Teil der Daten, die das Konto des Nutzers und die damit verbundenen Transaktionen betreffen, von SabioTrade gespeichert werden und von der Firma im Falle von Streitigkeiten zwischen dem Nutzer und der Firma verwendet werden können.
Der Nutzer ist für die Aktualisierung der uns zur Verfügung gestellten Daten im Falle einer Änderung verantwortlich. Obwohl wir bestrebt sind, Ihre Daten auf dem neuesten Stand zu halten und alle von Ihnen bereitgestellten Informationen zu überprüfen und einzusehen, können wir dies nicht immer ohne Ihre Hilfe tun. Der Nutzer erkennt an, dass SabioTrade dem Nutzer gegenüber weder eine Verpflichtung noch eine Verantwortung aufgrund der vorgenannten Überprüfung oder Einsichtnahme von Informationen übernimmt.
Wir verwenden verschiedene Methoden, um Daten von und über Sie zu sammeln, unter anderem durch:
Direkte Interaktionen. Sie werden uns Ihre Identitäts-, Kontakt- und Finanzdaten online über die Website und/oder durch Ausfüllen von Online-Formularen und/oder durch Korrespondenz mit uns per E-Mail oder anderweitig zur Verfügung stellen. Daten können von Ihnen an uns übermittelt werden, wenn Sie:
Wir müssen die oben genannten Daten sammeln, um (i) unsere Dienstleistungen effizient erbringen zu können, (ii) unsere laufenden rechtlichen und behördlichen Verpflichtungen zu erfüllen, einschließlich, unter anderem, (a) zur Verhinderung von Betrug und Geldwäsche und/oder (b) zur Durchführung der Eignungs- und Angemessenheitsprüfung.
Wenn Sie die angeforderten Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir den Vertrag, den wir mit Ihnen geschlossen haben oder zu schließen versuchen, möglicherweise nicht erfüllen (z. B. um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten). In diesem Fall müssen wir möglicherweise eine Dienstleistung, die Sie bei uns haben, stornieren. Wenn dies der Fall ist, werden wir Sie informieren. Es ist wichtig, dass die von uns über Sie gespeicherten Daten korrekt und aktuell sind. Bitte informieren Sie uns, wenn sich Ihre Daten während Ihrer Geschäftsbeziehung zu uns ändern.
Automatisierte Technologien oder Interaktionen. Bei der Nutzung unserer Dienste überträgt Ihr Gerät automatisch seine technischen Eigenschaften an uns. Lokale (eine Reihe von Parametern, die die regionalen Einstellungen Ihrer Benutzeroberfläche bestimmen, d. h. das Wohnsitzland, die Zeitzone und die Sprache der Benutzeroberfläche) werden verwendet, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können.
Die Verwendung der Informationen über die IP-Adresse, die Cookies-Dateien, die Informationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem, das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs auf die Website sowie die Adressen der angeforderten Seiten ermöglichen es uns, Ihnen einen optimalen Betrieb unserer Webanwendung, der mobilen und/oder Desktop-Versionen unserer Anwendung zu ermöglichen und Ihr Verhalten zu überwachen, um die Effizienz und die Benutzerfreundlichkeit unserer Dienste zu verbessern.
Wir verwenden Web-Analyse-Tools, um die Leistung unserer Website und Marketing-Quelle von Nutzern durch Cookies zu verfolgen, um unsere Marketing-Kosten zu optimieren und den Nutzern eine bessere Erfahrung zu bieten.
Sie können uns jederzeit auffordern, solche Übertragungen zu unterlassen (soweit dies möglich ist und vorbehaltlich unserer gesetzlichen Verpflichtungen), indem Sie Ihre Aufforderung unter Verwendung der registrierten E-Mail-Adresse, die Sie uns über Ihr Konto mitgeteilt haben, an unsere unten stehenden Kontaktdaten (UNSERE KONTAKTDATEN) senden. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Werktagen bearbeiten.
Daten sozialer Netzwerke. Für den Fall, dass das Unternehmen Ihnen die Integration von Social-Media-Funktionen – z. B. die Nutzung von Facebook, Twitter oder LinkedIn – in Ihre Nutzung der Website des Unternehmens gestattet, kann das Unternehmen Ihren Benutzernamen in Verbindung mit der von Ihnen genutzten Social-Media-Website erfassen. Wir können auch alle Informationen sammeln, die Sie über diese Website veröffentlichen oder die diese Website uns zur Verfügung gestellt hat, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Profilinformationen, Seiten, die von Ihnen ein „Like“ erhalten haben, und Freundeslisten.
Über Cookies. Die Website des Unternehmens kann Cookies verwenden. Cookies sind kleine Datendateien, die im Allgemeinen aus einer Text- und Zahlenfolge bestehen und Ihrem Computer eine eindeutige Kennung zuweisen. Sie sammeln Informationen von Ihrem Computer und ermöglichen es Ihrem Computer, einen „Dialog“ mit dem Unternehmen zu führen und Ihnen eine bequemere und persönlichere Erfahrung mit der Website des Unternehmens zu bieten. Wenn Sie nicht möchten, dass das Unternehmen Cookies auf Ihrem Computer verwendet, müssen Sie die Einstellungen Ihres Browsers so anpassen, dass diese deaktiviert werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies dazu führen kann, dass Sie nicht mehr alle Funktionen der Website des Unternehmens nutzen können. Wenn Sie Hilfe bei der Deaktivierung von Cookies benötigen, wenden Sie sich bitte an das Unternehmen Ihres Browsers.
Wir verarbeiten die oben genannten Daten in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der DSGVO und der geltenden lokalen Gesetzgebung in ihrer jeweils gültigen Fassung, um (i) unsere vertraglichen Verpflichtungen gegenüber dem Nutzer zu erfüllen und ihm den bestmöglichen Service zu bieten, (ii) unsere Dienstleistungen effizient zu erbringen, (iii) unsere gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen, einschließlich, unter anderem, (a) zur Verhinderung von Betrug und Geldwäsche und/oder (b) zur Durchführung der Eignungs- und Angemessenheitsprüfung, und (iv) unsere legitimen Interessen und Ihre wesentlichen Interessen zu schützen.
Wir verarbeiten alle Daten auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlage:
Nachstehend finden Sie eine Beschreibung aller Arten, wie wir Ihre Daten zu verwenden gedenken, und auf welche Rechtsgrundlagen wir uns dabei stützen. Gegebenenfalls haben wir auch unsere berechtigten Interessen angegeben. Beachten Sie, dass wir die Daten für mehr als einen rechtmäßigen Zweck verarbeiten können, je nachdem, für welchen Zweck wir Ihre Daten benötigen.
Wenn Sie ein bestehender Nutzer der Website sind, bei dem wir ein berechtigtes Interesse an der Kommunikation mit Ihnen haben, oder wenn Sie uns Ihre Zustimmung gegeben haben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln und verarbeiten, um mit Ihnen bei der Kundenbetreuung und/oder dem Versand von Newslettern, Push-Meldungen und bei Anrufen zu kommunizieren, um Sie über unsere neuen Funktionen, Nachrichten und Veranstaltungen sowie die effiziente Bereitstellung des gesamten Umfangs unserer Dienstleistungen auf dem Laufenden zu halten. Wir verwenden Ihre Daten auch, um Ihnen Marketinginformationen per E-Mail oder auf andere Weise zu senden, die sich auf unsere Dienstleistungen beziehen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten.
Unsere Website ist nicht für Kinder bestimmt und wir sammeln nicht wissentlich Daten über Kinder. Da wir es Nutzern unter 18 Jahren nicht erlauben, unsere Dienste zu nutzen, benötigen wir Ihr Geburtsdatum, um die Alterskontrolle der Nutzer zu bestätigen.
Wenn Sie keine Newsletter oder Updates erhalten oder Ihre Daten nicht zu Marketingzwecken an Dritte weitergeben möchten, können Sie Ihre Einstellungen konfigurieren. Sie können dem Unternehmen jederzeit eine E-Mail an support@sabiotrade.com senden, wobei Sie die registrierte E-Mail-Adresse verwenden, die Sie uns über Ihr Konto mitgeteilt und bei uns registriert haben, und das Unternehmen auffordern, die Zusendung solcher Werbeinhalte oder die Übermittlung Ihrer Daten an Dritte zu Marketingzwecken einzustellen.
Wir können Ihre Daten zu den oben genannten Zwecken an die Beteiligten weitergeben.
Wir verlangen von allen verbundenen und/oder angeschlossenen Unternehmen und Dritten, die Daten in unserem Namen verarbeiten, dass sie Ihre Daten respektieren und sie in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der DSGVO und der geltenden lokalen Gesetzgebung in ihrer jeweils gültigen Fassung behandeln. Wir unternehmen alle angemessenen Schritte, damit unsere Drittanbieter Ihre personenbezogenen Daten nicht für ihre eigenen Zwecke verwenden und Ihre Daten nur für bestimmte Zwecke und gemäß unseren Anweisungen verarbeiten dürfen.
Darüber hinaus kann eine Weitergabe Ihrer Daten an eine andere juristische Person im Rahmen einer Übertragung unseres Unternehmens oder von Teilen davon in Form einer Umstrukturierung, eines Verkaufs von Vermögenswerten, einer Konsolidierung, einer Fusion oder Ähnlichem erfolgen.
Wir bemühen uns um Diskretion in Bezug auf nutzerbezogene Angelegenheiten und Bewertungen, von denen wir Kenntnis erlangen. Wir dürfen Daten, die Sie betreffen, nur dann weitergeben, wenn (i) wir gesetzlich dazu verpflichtet sind; (ii) dies erforderlich ist, weil Sie uns ausdrücklich mit der Abwicklung einer Transaktion oder einer anderen Dienstleistung beauftragt haben, und (iii) dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen im Rahmen unseres Vertragsverhältnisses und/oder (iv) zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, und zwar in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der DSGVO und der geltenden lokalen Gesetzgebung in ihrer jeweils gültigen Fassung.
Externe Dritte. Ihre Daten werden an dritte Organisationen/Einrichtungen weitergegeben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
A. Dienstanbieter. Wir können Ihre Daten an unsere vertrauenswürdigen Drittanbieter und Auftragnehmer weitergeben, die in unserem Auftrag unsere IT-Systeme und IT-Infrastruktur, unsere Websites betreiben, warten und/oder unterstützen, unsere Zahlungslösungen verwalten, statistische Analysen, Marketing- und Werbezwecke durchführen, Newsletter versenden, Kundensupport leisten und andere wichtige Dienstleistungen für uns erbringen.
B. Andere verbundene und/oder angeschlossene Einheiten. Wir können Ihre Daten auch an andere verbundene und/oder angeschlossene Unternehmen weitergeben, damit diese die entsprechenden Dienstleistungen für uns erbringen können.
C. Staatsbehörden. Ihre Angaben, die Sie im Rahmen Ihrer Aktivitäten auf der Website gemacht haben und/oder machen werden, können von uns an offizielle Behörden weitergegeben werden. Wir werden eine solche Offenlegung nur dann vornehmen, wenn wir nach geltendem Recht oder gerichtlicher Anordnung dazu verpflichtet sind, und nur in dem erforderlichen Mindestumfang.
D. Andere Offenlegungen. Zusätzlich zu den Fällen, in denen Sie einer Offenlegung der Daten zugestimmt haben oder in denen die Offenlegung erforderlich ist, um den Zweck / die Zwecke zu erreichen, für den/die die Daten erhoben wurden, können Daten auch in besonderen Situationen offengelegt werden, in denen wir Grund zu der Annahme haben, dass dies erforderlich ist, um jemanden zu identifizieren, zu kontaktieren oder rechtliche Schritte gegen jemanden einzuleiten, der unsere Rechte oder unser Eigentum, unsere Nutzer oder andere Personen, die durch solche Aktivitäten geschädigt werden könnten, schädigt, verletzt oder beeinträchtigt (absichtlich oder unabsichtlich), oder anderweitig, wenn dies für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
E. Internationale Übermittlungen. Die Inanspruchnahme von Dienstleistern und die Weitergabe Ihrer Daten an verbundene Unternehmen und/oder Dritte kann eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer zur Folge haben, die möglicherweise nicht in den Geltungsbereich der DSGVO fallen (sogenannte Drittländer).
In solchen Fällen verlangen wir, dass alle Empfänger Ihrer Daten bei der Übermittlung in Drittländer die Einhaltung der von der EU-Kommission verabschiedeten Standarddatenschutzklauseln (vgl. Art. 46 Abs. 2 DSGVO) und/oder der von der EU-Kommission verabschiedeten verbindlichen Unternehmensvorschriften (vgl. DSGVO Artikel 47) durchsetzen.
Eine Übermittlung an ein angeschlossenes und/oder verbundenes Unternehmen und/oder einen Dritten mit Sitz in einem Drittland würde nur dann erfolgen, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:
Wenn Sie weitere Informationen zu den oben genannten Datenübermittlungen erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die registrierte E-Mail-Adresse, die Sie uns über Ihr Konto mitgeteilt und bei uns registriert haben, über die im Abschnitt UNSERE KONTAKTDATEN unten aufgeführten Kontaktmöglichkeiten.
Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung gesetzlicher, behördlicher, steuerlicher, buchhalterischer oder Berichterstattungsanforderungen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten für einen längeren Zeitraum aufbewahren, wenn eine Beschwerde vorliegt oder wir vernünftigerweise davon ausgehen, dass ein Rechtsstreit in Bezug auf unsere Geschäftsbeziehung zu Ihnen droht.
Bei der Festlegung der angemessenen Aufbewahrungsfrist für Ihre Daten berücksichtigen wir die Menge, die Art und die Sensibilität der Daten, das potenzielle Risiko eines Schadens durch eine unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer Daten, die Zwecke, für die wir Ihre Daten verarbeiten, und die Frage, ob wir diese Zwecke mit anderen Mitteln erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen, behördlichen, steuerlichen, buchhalterischen und sonstigen Anforderungen.
Laut Gesetz müssen wir Ihre Daten während unserer Geschäftsbeziehung und nach deren Beendigung für einen Zeitraum von mindestens 5 (fünf) Jahren ab dem Datum der Beendigung / des Ablaufs aufbewahren. Die Aufbewahrungsfrist kann auf Antrag einer lokalen Behörde von 5 Jahren auf 7 Jahre verlängert werden.
Im Allgemeinen werden alle anderen Daten für einen Zeitraum von 30 (dreißig) Werktagen nach dem Datum der Beendigung der Erbringung unserer Dienstleistungen gespeichert, es sei denn, es gibt einen anderen rechtlichen oder regulatorischen Grund, sie zu speichern.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Daten durch irreversible Vernichtung gelöscht und wir informieren auch alle Dritten, an die die Daten übermittelt wurden, über die Löschung und verlangen die Durchführung entsprechender Maßnahmen ihrerseits.
Wir bitten Sie, uns wahrheitsgemäße, genaue und aktuelle Informationen über Ihre Identität zur Verfügung zu stellen und sich nicht als eine andere natürliche oder juristische Person darzustellen. Jegliche Änderungen Ihrer Identitätsdaten sind dem Unternehmen unverzüglich mitzuteilen.
Unter bestimmten Umständen haben Sie Rechte in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der DSGVO und den geltenden lokalen Gesetzen in der jeweils gültigen Fassung. Diese umfassen das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch und Widerruf der Einwilligung.
A. Das Recht auf Zugang. Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Ihre Daten von uns verarbeitet werden oder nicht. Darüber hinaus haben Sie ein Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten und die von uns vorgenommene Verarbeitung sowie unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, eine Kopie dieser Daten zu erhalten.
B. Das Recht auf Berichtigung. Sie haben das Recht, unrichtige Daten über Sie berichtigen zu lassen und unter Berücksichtigung des Zwecks der Verarbeitung unvollständige Daten vervollständigen zu lassen.
C. Das Recht auf Löschung. Dies ermöglicht es Ihnen, uns aufzufordern, personenbezogene Daten zu löschen, wenn es keinen triftigen Grund gibt, sie weiterzuverarbeiten. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir aus bestimmten rechtlichen Gründen nicht immer in der Lage sein werden, Ihrem Antrag auf Löschung nachzukommen, der Ihnen gegebenenfalls zum Zeitpunkt Ihres Antrags mitgeteilt wird.
D. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Sie haben das Recht, die Beschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen, (a) wenn diese unrichtig ist; (b) wenn die Verarbeitung möglicherweise rechtswidrig ist, Sie aber nicht möchten, dass wir Ihre Daten löschen; (c) wenn Sie möchten, dass wir die Daten speichern, auch wenn wir sie nicht mehr benötigen; oder (d) wenn Sie der Verwendung Ihrer Daten widersprochen haben, wir aber prüfen müssen, ob wir zwingende legitime Gründe für die Verwendung der Daten haben.
E. Das Recht auf Datenübertragbarkeit. Soweit die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihre Zustimmung ist und diese automatisiert erfolgt, haben Sie das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, allgemein üblichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Dieses Recht gilt jedoch nicht, wenn es die Rechte und Freiheiten anderer beeinträchtigen würde und/oder wenn dies technisch nicht möglich ist.
F. Das Recht auf Widerspruch. Vorbehaltlich der Rechtsgrundlage, auf der die Verarbeitung beruht, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen. Bitte beachten Sie, dass wir in einigen Fällen zwingende Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten haben, die wir einhalten müssen.
G. Das Recht, die Einwilligung zu widerrufen. Soweit die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihre Einwilligung gegeben ist, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Dies kann für Marketingzwecke und/oder für die Weitergabe Ihrer Daten an Dritte gelten. Wenn Sie von einer erteilten Einwilligung zurücktreten, werden wir die Verarbeitung Ihrer Daten einstellen, es sei denn, die weitere Verarbeitung ist nach der geltenden Datenverordnung oder anderen anwendbaren Gesetzen und Vorschriften zulässig oder erforderlich. Der Widerruf Ihrer Einwilligung berührt in keinem Fall die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor dem Widerruf.
Wenn Sie eines Ihrer oben genannten Rechte ausüben und/oder weitere Informationen über Ihre Rechte erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an die im Abschnitt UNSERE KONTAKTDATEN genannte E-Mail-Adresse. Bitte geben Sie uns auch relevante Informationen zur Bearbeitung Ihrer Anfrage, einschließlich Ihres vollständigen Namens und Ihrer E-Mail-Adresse, damit wir Sie identifizieren können.
Möglicherweise müssen wir von Ihnen spezifische Informationen anfordern, um Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Recht auf Zugriff auf Ihre Daten (oder die Ausübung anderer Rechte) zu gewährleisten. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die keinen Anspruch darauf haben.
Wir versuchen, alle berechtigten Anfragen innerhalb eines Monats zu beantworten. Gelegentlich kann es länger dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie mehrere Anfragen gestellt haben. In diesem Fall werden wir Sie benachrichtigen und auf dem Laufenden halten.
Wir haben angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um zu verhindern, dass Ihre Daten versehentlich verloren gehen, verwendet oder auf unbefugte Weise abgerufen, verändert oder offengelegt werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre Daten auf Mitarbeiter, Agenten, Auftragnehmer und andere Dritte, die einen geschäftlichen Bedarf haben. Sie werden Ihre Daten nur auf unsere Weisung hin verarbeiten und unterliegen der Geheimhaltungspflicht.
Wir haben Verfahren für den Umgang mit mutmaßlichen Datenschutzverletzungen eingerichtet und werden Sie und die zuständige Aufsichtsbehörde über eine Verletzung benachrichtigen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Ihre Hilfe ist immer wertvoll, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Bei der Registrierung auf der Website (oder ihrer mobilen Version) wird der Nutzer aufgefordert, einen Benutzernamen und ein Passwort zu wählen, die vom Nutzer bei jedem zukünftigen Login und für die Durchführung von Transaktionen und die Nutzung der Dienste des Unternehmens verwendet werden sollen. Um die Privatsphäre des Nutzers und den Betrieb der Website zu schützen, ist die Weitergabe der Registrierungsdaten (einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Benutzernamen und das Passwort) durch den Nutzer an andere Personen oder Geschäftseinheiten streng verboten. Das Unternehmen haftet nicht für Schäden oder Verluste, die dem Nutzer durch unsachgemäßen Gebrauch (einschließlich verbotener und ungeschützter Verwendung) oder Speicherung des Benutzernamens und Passworts, einschließlich der Verwendung durch Dritte, entstehen, und zwar unabhängig davon, ob diese dem Nutzer bekannt sind oder nicht.
Jede Nutzung der Website mit dem Benutzernamen und dem Passwort des Nutzers liegt in der alleinigen Verantwortung des Nutzers. Das Unternehmen übernimmt keine Verantwortung für eine solche Nutzung, auch nicht für die Bestätigung, dass der Nutzer tatsächlich auf seinem Konto tätig ist.
Der Nutzer ist verpflichtet, den Nutzerservice des Unternehmens unverzüglich über jeden Verdacht der unbefugten Nutzung des Nutzerkontos zu informieren. Sie können uns jederzeit über den Abschnitt UNSERE KONTAKTDATEN unten kontaktieren.
Verschlüsselung Ihrer Daten bei der Übertragung. Die Verschlüsselung bietet ein hohes Maß an Sicherheit und Datenschutz für Ihre Daten. Wenn Sie Ihre Daten auf unserer Website-Plattform eingeben, verwenden wir sichere Verschlüsselungstechnologien (z.B. Transport Layer Security), um Ihre Daten während der Übertragung von Ihren Geräten zu unseren Servern zu schützen.
Für mehr Vertrauen und Sicherheit verwenden wir digitale EV-Zertifikate (Extended Validation), die von vertrauenswürdigen Zertifizierungsstellen ausgestellt wurden. In den unterstützten Browserversionen sehen Sie die „Grüne Leiste“, die bestätigt, dass alle übertragenen Daten sicher sind.
Schutz Ihrer Daten in unserer Infrastruktur. Die Entwicklung von Diensten, die „standardmäßig“ sicher sind, hat für uns Priorität. Die „standardmäßige“ Sicherheit unserer Dienste bedeutet, dass jeder neue Dienst und jede neue Funktion unter Berücksichtigung strenger Sicherheitsanforderungen entwickelt wird, bevor wir überhaupt mit der Entwicklung beginnen. Dies ist der Schlüssel zu garantiertem Schutz und Vertraulichkeit aller Daten, die unsere Dienste verarbeiten und speichern, sobald der Dienst oder die neue Funktion freigegeben wird.
Zur Sicherung Ihrer Daten verwenden wir die Pseudonymisierung, die es uns ermöglicht, die meisten unserer Dienste ohne Verwendung Ihrer tatsächlichen Daten zu betreiben. Stattdessen verwenden unsere Dienste eine System-ID, die nicht auf Ihre Identität zurückgeführt werden kann.
Das Unternehmen ist stets um die Sicherheit Ihrer Daten in unserer Infrastruktur bemüht. Aus diesem Grund befinden sich alle unsere Geräte, die für die Verarbeitung Ihrer Daten verwendet werden, in sicheren Rechenzentren. Der Netzwerkzugang zu diesen Geräten ist vom Internet isoliert. Wir nutzen die Netzwerksegmentierung zur Isolierung von Diensten, die ein unterschiedliches Maß an Sicherheit benötigen. Darüber hinaus beschränken wir den logischen Zugriff auf Ihre Daten für unsere Mitarbeiter auf eine „Need to know“-Basis. Also haben nur Mitarbeiter, die wirklich Zugang zu Ihren Daten benötigen, um Ihnen unseren besten Service zu bieten, Zugang dazu.
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen können Sie sich wenden:
CODEVIL ENGINEERING LIMITED, ein in Irland eingetragenes Unternehmen mit der eingetragenen Anschrift 2C, Grangegorman Lower, Smithfield, Dublin 7, Dublin D07A433 Irland.
E-Mail: support@sabiotrade.com
Wir können auf unserer Website Links zu Websites Dritter bereitstellen. Diese verlinkten Websites stehen nicht unter unserer Kontrolle und wir können daher keine Verantwortung oder Haftung für das Verhalten von Dritten übernehmen, die mit unseren Websites verlinkt sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Erhebung oder Weitergabe Ihrer Daten.
Bevor Sie Ihre Daten auf einer anderen Website preisgeben, empfehlen wir Ihnen, die Bedingungen für die Nutzung dieser Website und deren Datenschutzrichtlinien zu prüfen.