Blog

Tipps, um die Handelspsychologie im Umgang mit einem finanzierten Handelskonto zu meistern
Grundlagen des Tradings Sep 23, 2024
Jeremy Biberdorf
Jeremy Biberdorf

Tipps, um die Handelspsychologie im Umgang mit einem finanzierten Handelskonto zu meistern

Entdecken Sie, wie Sie das mentale Spiel des Tradings meistern können – mit wertvollen Tipps zur Trading-Psychologie. Erfahren Sie, wie Trader psychologische Verzerrungen überwinden, Verluste bewältigen und ihre Strategien in finanzierten Konten optimieren können. Verbessern Sie Ihre Trading-Leistung, indem Sie die mentalen Aspekte des Handels verstehen und kontrollieren.
Risikokontrolle im Funded Forex Prop Trading: Beherrschen Sie das Risikomanagement und die Kontostrategie.
Grundlagen des Tradings Sep 16, 2024
Jeremy Biberdorf
Jeremy Biberdorf

Risikokontrolle im Funded Forex Prop Trading: Beherrschen Sie das Risikomanagement und die Kontostrategie.

Meistere effektive Risikomanagement-Strategien im geförderten Forex-Handel. Lerne, wie du das Risiko in einem geförderten Konto bei einer Prop-Firma mithilfe wichtiger Techniken wie Positionsgröße, Stop-Loss-Aufträgen und Diversifikation steuern kannst, um das Gesamtrisiko zu kontrollieren. Verstehe die psychologischen Aspekte des Prop-Tradings und die Bedeutung der Einhaltung der Regeln der Prop-Firma für langfristigen Erfolg. Verbessere deine Handelsfähigkeiten und Profitabilität durch den Einsatz von effektivem Risikomanagement im Forex-Markt.
Handel mit dem Dark Cloud Cover Candlestick-Muster
Handelsstrategie Sep 05, 2024
Nick Levinsky
Nick Levinsky

Handel mit dem Dark Cloud Cover Candlestick-Muster

Candlestick-Analysemodelle sind einfach und ideal für Anfänger, da sie Marktentwicklungen mit nur wenigen Chartelementen effektiv vorhersagen können. Umkehrmuster wie das Dark Cloud Cover sind besonders nützlich. Dieses bärische Umkehrmuster entsteht, wenn eine bärische Kerze über dem Schlusskurs der vorherigen bullischen Kerze eröffnet, aber unterhalb deren Mittelpunkts schließt. Dies signalisiert das Ende eines Aufwärtstrends und einen Wechsel zu fallenden Kursen. Händler suchen nach Bestätigung durch die nächste Kerze.